73. Stralsunder Segelwoche
Ahoi, Ihr Skipper und Segelfreunde, liebe „Fockaffen“ und Freizeitkapitäne,
allen, die bei „Genua“ nicht gleich an die Küstenstadt in Italien denken, ein herzliches Willkommen am und auf dem Strelasund! Die 73. Stralsunder Segelwoche liegt direkt voraus. Mit dem Stralsunder Expressenpokal, „Rund Rügen“ und „Rund Hiddensee“ sowie den Kinder- und Jugendregatten macht sie den Juni in mehrfacher Hinsicht zum herrlichsten Monat des Jahres.
Dann heißt es wieder: Leinen los, Verklicker checken und ab auf Kurs! Als Landratte und Leichtmatrose war und bin ich natürlich besonders stolz, Schirmherr der Segelwoche sein zu dürfen. Als solcher möchte ich die Gelegenheit in allererster Linie nutzen, um allen Organisatoren und Helfern, Sponsoren und Unterstützern Danke zu sagen. Euer Einsatz und Engagement zeigen, wie sehr der Segelsport in unserer Hansestadt verankert ist. Gratulieren möchte ich aber auch der Bootsklasse „Hiddensee“, die dieses Jahr ihren 50. Geburtstag feiert!
Und so wünsche ich allen Teilnehmenden Mast- und Schotbruch sowie stets die berühmte Handbreit Wasser unterm Kiel. Möge Rasmus mit Euch sein und uns vor Flut und Flaute bewahren! Die Zuschauerinnen und Zuschauer an der Kaikante dürfen sich – wie immer – auf erlebnis- und spannungsreiche Tage in einem der schönsten Wasserreviere Deutschlands freuen.
Allen Nochnicht- und Möchtegernseglern will ich Mut und Lust machen, ebenfalls zu Schot und Pinne zu greifen. Folgt dem Beispiel und der Begeisterung von Hagen Petersen und Fiete Quaster, die Ende 2022 bei der berühmt berüchtigten Hochseeregatta „Sydney Hobart Race“ gestartet sind. Wer vom Wasser aus auf Stralsunds Silhouette schaut – ganz gleich, bei welchem Wind und Wetter – sieht nicht nur die schönste aller Hansestädte, sondern blickt auf eine laaange Segeltradition, die wir hier hegen und pflegen.
In diesem Sinne: Wer fiert, verliert!
Herzlich, Euer Alexander Badrow
Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund
